NVV App
NVV APP
Kunde
Konzeptstudie
Auftraggeber
Konzeptstudie
Rolle
Analyse
Konzeption
Interface Design
Kunde
Konzeptstudie
Auftraggeber
Konzeptstudie
Rolle
Analyse
Konzeption
Interface Design
Aufgabenstellung
Die Fortbewegung im öffentlichen Nahverkehr sollte schnell, einach und unkompliziert funktionieren. Mobile Apps bieten dem Nutzer die Möglichkeit schnell zu navigieren und Verkehrspläne ständig griffbereit zu haben. Zusätzlich wird das Kaufen von Tickets ein Kinderspiel. Die Analyse zeigt, dass das doch nicht immer ganz so einfach ist und wie eine ansprechende Lösungen aussehen kann.
Usabilityanalyse
Durch das ständige Nutzen der NVV App sind mir im Vorfeld schon einige Schwachstellen und Ungereimtheiten aufgefallen, welche ich in den folgenden Beispielen weiter erläutern möchte.
Das schnelle Suchen nach Verbindungen direkt nach dem Start der App wird dadurch erschwert, dass man zuerst seinen Daumen soweit strecken muss, um den Start und das Ziel einzugeben. Die Heatmap verdeutlicht die natürliche Haltung des Daumens sowie die angenehme und die unangenehme Touch-Reichweite.
Konsistenz, Affordance und ähnliche Probleme
Eine detaillierte Analyse der bestehenden App hat noch weitere Schwachstellen aufgetan. Undurchsichtige Navigationsstrukturen, keine Konsistenz von UI-Elementen und ungenügende Informationen für den Nutzer um den Systemstatus der App zu verdeutlichen. Grundsätzlich wird ein einheitliches Design bzw. konsistente Verwendung von Farben, Icons und Schriftarten vermisst.
Das Beispiel zeigt die Verwendung von sehr unterschiedlichen Controls, welche jedoch die gleichen Funktionen besitzen. Die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärbuttons fehlt komplett. So fällt es dem Nutzer schwer in der App zu navigieren und zu seinem gewünschten Ziel zu gelangen.
Styleguidedefinition und Ausgestaltung
Um eine klare Gestaltung für die App zu entwerfen, habe ich die Farben des NVV Corporate Design analysiert und in den entsprechenden Screendesigns einheitlich verwendet.
Die konsistente Verwendung von gleichen Farben für gleiche Funktionen ensteht eine einheitliche Gestaltungssprache und ordentliche Nutzrerführung.
Pixelraster und Layoutdefinitionen verhelfen dem Screendesign zu konsistenten Oberflächen.
Um eine klare Gestaltung für die App zu entwerfen, habe ich die Farben des NVV Corporate Design analysiert und in den entsprechenden Screendesign einheitlich verwendet.
Die konsistente Verwendung von gleichen Farben für gleiche Funktionen ensteht eine einheitliche Gestaltungssprache und ordentliche Nutzrerführung.
Onboarding
Um neue Nutzer direkt beim Start der App Informations-, Funktions- und Navigationstechnisch zu unterstützen, ist es sinnvoll ein Onboarding zu implementieren und ansprechend zu gestalten. Somit werden Funktionen schnell erklärt und der Nutzer wird auf emotionale Weise abgeholt.
Résumé
Die Mockups zeigen die nahtlose, schöne und einfache Gestaltung der neuen NVV App. Öffentlicher Nahverkehr sollte einfach und schnell funktionieren und das nicht nur analog sondern auch digtial.
Mehr Cases
RedDot Award — ">RedDot Award — Best of the best
Servo App —">Servo App —Metronix GmbH
NVV App — ">NVV App — Case study
HMI — ">HMI — Gläser GmbH
Kundenportal — ">Kundenportal — Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
STS APP — ">STS APP — Siemens AG
XING App — ">XING App — Case study
Kundenportal — ">Kundenportal — Raiffeisen Waren GmbH
Prototyping KonzeptInterfacedesign / Prototyping
Henning Muschko, Sickingenstraße 10, 34117 Kassel